Verstecken oder kämpfen? Ein Ratgeber für die Opfer von Identitätsdiebstahl
Es ist höchste Zeit für ein Umdenken. Taucht mit mir ein in die Welt des Datenschutzes und lernt, wie man seine Privatsphäre effektiv schützend kann. Werdet zum Experten für den Schutz der eigenen Identität - lasst uns lernen, wie man sich vor Identitätsdiebstahl schützt! I. Verstecken oder kämpfen? Ein Ratgeber für die Opfer von Identitätsdiebstahl Sie sind unschuldig, aber trotzdem werden Sie oft als Schuldiger angeklagt – so ergeht es Opfern von Identitätsdiebstahl. In einer Welt, in der Kreditkartenbetrug und andere Formen des Identitätsdiebstahls immer häufiger vorkommen, stellen sich viele Menschen die Frage: Verstecken oder kämpfen? Ein Ratgeber für die
Darf ich das? Ein Überblick über das Betäubungsmittelgesetz
1. Einleitung Die Gesetze zum Umgang mit Betäubungsmitteln sind in Deutschland sehr streng. Für viele Menschen stellen diese jedoch eine wichtige medizinische Hilfe dar. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das deutsche Betäubungsmittelgesetz. 2. Geschichte des Betäubungsmittelgesetzes In Deutschland ist das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) seit dem 1. Januar 1971 in Kraft. Es regelt den Anbau, die Herstellung, die Einfuhr, den Export, den Besitz, den Verkauf und die Verwendung von Betäubungsmitteln. Das Gesetz basiert auf der Konvention über psychotrope Stoffe der Vereinten Nationen von 1971, an die sich Deutschland am 21. Juni 1972 gebunden hat. Das Betäubungsmittelgesetz wurde in den letzten Jahren mehrfach reformiert. Zuletzt
Die Untersuchungshaft (U-Haft)
Jeden Tag hören oder lesen wir in den Nachrichten von Menschen, die in Untersuchungshaft genommen werden. Aber was bedeutet das eigentlich und welche Rechte haben die Betroffenen? Dieser Blog soll einen kurzen Überblick über das Thema Untersuchungshaft geben und erklären, was es mit diesem Instrument der Strafprozessordnung auf sich hat. Was ist Untersuchungshaft? Untersuchungshaft ist die vorläufige Inhaftierung einer Person, die einer Straftat beschuldigt wird. Die Person wird in einem Gefängnis oder einer anderen Einrichtung untergebracht, in der sie vorübergehend festgehalten wird. Die Untersuchungshaft dient dazu, die Ermittlungen des Staatsanwalts zu ermöglichen und zu gewährleisten, dass die Person nicht flüchtet oder Beweismittel
Was ist das Darknet?
Das Darknet ist ein Teil des Internets, der nicht von Suchmaschinen indexiert wird und somit nur mit speziellen Programmen wie dem Tor-Browser zugänglich ist. Aufgrund der Anonymität, die das Darknet bietet, ist es ein beliebter Treffpunkt für Kriminelle und ein Paradies für Cyberkriminalität. In diesem Blog werden Sie alles über das Darknet erfahren, was Sie wissen müssen. Einführung in das Darknet Das Darknet ist ein versteckter Teil des World Wide Web, der nur über verschlüsselte Verbindungen erreicht werden kann. Aufgrund der Anonymität, die das Darknet bietet, ist es sehr beliebt bei Menschen, die illegal Dinge tun oder neugierig sind. Das Darknet ist
Was ist Social Engineering?
Viele von uns haben schon einmal von Social Engineering gehört, aber was ist es eigentlich? Bei Social Engineering handelt es sich um eine Methode, die vor allem im Bereich der IT-Sicherheit eingesetzt wird. Dabei wird versucht, an vertrauliche Informationen zu gelangen. Oft wird dabei auf Menschen zurückgegriffen, die nicht aufmerksam genug sind und Daten preisgeben, ohne es zu merken. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr alles über Social Engineering und warum es so gefährlich sein kann. Definition Social Engineering Social Engineering ist die Kunst der Manipulation von Menschen zu einem bestimmten Zweck. Dabei werden die Fähigkeiten des sozialen Kontakts und der Kommunikation genutzt,
Wie kann ich mich vor Straftaten im Internet schützen?
Die Zahl der Straftaten, die online begangen werden, nimmt leider stetig zu. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, welche Gefahren im Internet lauern und wie sie sich davor schützen können. In diesem Blogbeitrag erfahrt ihr, wie ihr euch vor Straftaten im Internet schützen könnt und was ihr tun solltet, falls ihr bereits Opfer einer Straftat geworden seid. Passwörter Es gibt einige einfache Regeln, die Sie befolgen können, um Ihre Passwörter sicher zu halten: Wählen Sie lange und komplexe Passwörter. Verwenden Sie mindestens 8 Zeichen, am besten jedoch 12 oder mehr. Verwenden Sie Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Nutzen Sie für jeden Online-Dienst
Verteidigung im Drogenstrafrecht
Drogen sind ein komplexes und vieldiskutiertes Thema. Das Drogenstrafrecht ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das verschiedene Meinungen aufwirft. In diesem Blog werde ich mich mit den unterschiedlichen Verteidigungsmöglichkeiten im Drogenstrafrecht befassen und erörtern, welche Möglichkeiten es für die Betroffenen gibt. Allgemeine Informationen zum Drogenstrafrecht Das Drogenstrafrecht regelt die strafrechtlichen Konsequenzen des Umgangs mit illegalen Drogen. In Deutschland ist der Besitz, die Herstellung, der Anbau und der Handel mit illegalen Drogen strafbar. Auch der Erwerb oder die Verwendung von illegalen Drogen kann strafrechtlich relevant sein. Die Strafen für den Umgang mit illegalen Drogen sind in Deutschland sehr hoch. Die Höhe der Strafe richtet
Risiken und Nebenwirkungen: Was droht Käufern von Drogen im Netz?
Auch wenn das Internet ein schier unendliches Universum ist, so sind doch die Gefahren, die im Netz lauern, bekannt. Besonders groß ist die Gefahr beim Kauf von Drogen im Internet. Viele Käufer wissen nicht, welche Risiken sie eingehen und welche Folgen der Kauf von Drogen im Netz haben kann. In diesem Blog erfahrt ihr alles über die Risiken und Folgen des Drogenkaufs im Internet. Käufer von Drogen im Internet riskieren hohe Strafen Käufer von Drogen im Internet riskieren hohe Strafen. Viele Menschen kaufen heutzutage illegal Drogen im Internet. Das ist ein großes Problem, denn die Käufer riskieren hohe Strafen. In Deutschland
Welche Rolle spielt der Strafverteidiger in einem Verfahren?
1. Einführung Der Strafverteidiger spielt in einem Verfahren eine entscheidende Rolle. Er ist dafür verantwortlich, den Angeklagten vor dem Gesetz zu verteidigen und ihm die bestmöglichen Chancen auf ein faires Verfahren zu geben. In vielen Fällen ist er auch die einzige Person, die den Angeklagten vor den Folgen einer Verurteilung bewahren kann. Der Strafverteidiger muss sich mit dem Gesetz und den Verfahrensregeln auskennen und in der Lage sein, sie zu seinem Vorteil zu nutzen. Er muss die Beweise genau analysieren und sich einen Überblick über den Fall verschaffen. Aufgrund seiner Kenntnisse des Gesetzes und der Verfahrensregeln kann er den Angeklagten beraten,
EncroChat – Beweisverwertungsverbot hopp oder top?
Rechtsanwalt Claus Erhard, München, Rechtsanwalt Christian Lödden, LL.M., Duisburg Zuerst erschienen in der Fachzeitschrift StraFo (Strafverteidiger Forum) Heft 9 September 2021. In einem fast schon als bahnbrechend zu bezeichnendem Beschluss hat das LG Berlin (Beschl. v. 1.7.2021 – (525 KLs) 254 Js 592/20 (10/21)) die Eröffnung eines Hauptverfahrens abgelehnt, da als Beweismittel nur EncroChat-Kommunikationsdaten des Angeschuldigten vorlagen, diese jedoch einem Verwertungsverbot unterliegen würden. Denn die Überwachung dieser Kommunikation war unzulässig: Sie verstößt gegen das „IT-Grundrecht“. I. Was war EncroChat? EncroChat war ein Anbieter verschlüsselter Software- und Hardwarelösungen, dessen Server u.a. in Frankreich standen. Zur Kommunikation mittels EncroChat waren eigens modifizierte Endgeräte erforderlich, die die